Velden, Seecorso 18-24
Bauherr: Elise Kornhäusl
Baumeister: N.N.
Architekt: N.N.
Foto: Ansichtskarte 1884, Sammlung A. Gerzer
Das Strandhotel Leopold hat eine interessante Geschichte seit seiner Gründung im Jahr 1850. Ursprünglich eine "Lederer-Keusche", wurde das Gebäude von Elise Kornhäusl erworben und 1855 zu einem der ersten Gasthöfe in Velden am Wörthersee. Seit damals in Familienbesitz. Die Grundmauern des ursprünglichen Stammhauses wurden aus massiven Felsbrocken errichtet, die aus den Flüssen der Umgebung stammen. Anschließend wurden die Mauern mit Schilf verkleidet, bevor der Rohverputz darüber aufgetragen wurde. Die heutigen Wirtschaftsräume im Herzen des Hauses zeugen noch von der ursprünglichen Bauweise: Hier sind die beeindruckende Gewölbekonstruktion und die außergewöhnliche Dicke der Mauern deutlich erkennbar. Die Hausbar war ursprünglich ein Teil des Speisesaals. Bis heute verleiht eine fast 150 Jahre alte, kunstvoll gearbeitete Holzdecke diesem Raum einen besonderen historischen Charme. Der Urgroßvater der heutigen Besitzer war der Bruder des Wiener Architekten Kornhäusel.
Strandbad Strandhotel Leopold 1910
Es
ist bemerkenswert, dass die Damen auf dieser historischen Aufnahme
Schwimmkleider tragen, wie es zu jener Zeit üblich war. Bikinis, wie sie
heute verbreitet sind, waren damals noch unbekannt.
Ansichtskarte Strandhotel Leopold 1910
Historische Szene auf dem Foto: die Urgroßeltern der Familie Gerzer (Kornhäusel) gemeinsam mit Gästen, Kindern und Dienstpersonal vor der Villa. Das Dienstpersonal, das die Sommerfrischler betreute und damals als „Gesinde“ bezeichnet wurde, war in einem eigens dafür vorgesehenen Trakt untergebracht. Diese Darstellung spiegelt die damaligen Gepflogenheiten und sozialen Strukturen wider, die eine klare Trennung zwischen Gastgebern, Gästen und Personal vorsahen.
Im Jahr 1890 wurde es im charakteristischen Stil der Wörthersee-Architektur erweitert. Nach Herausforderungen während des Zweiten Weltkriegs wurde das Hotel ab 1947 umfassend modernisiert und in den folgenden Jahrzehnten regelmäßig renoviert, um zeitgemäßen Komfort zu bieten, während es seine historische Tradition bewahrt.