Privatvilla Wahliss Privatvilla Wahliss, um 1890 Pörtschach, Wahlisswiese Architekt: Wilhelm Hess (vmtl.) Bauherr: Ernst Wahliss Ansichtskarte 1930, Sammlung Kernjak
Die Villa, ein bedeutendes historisches Bauwerk, wurde im Jahr 1976 von der Gemeinde Pörtschach, der damaligen Eigentümerin, abgerissen. In jener Zeit fehlte oftmals das Bewusstsein für den kulturellen und architektonischen Wert solcher Bauten – eine Wertschätzung, die sich erst in den letzten Jahrzehnten deutlich entwickelt hat.
Medaillon aus dem Giebelfeld der Villa Wahliss, Foto 2025 Keramikmedaillon mit dem Wahliss-Emblem „W“ in kräftigem Blau, umrahmt von goldgelber Farbe. Das Medaillon ist bis heute in farbenfrohem Zustand erhalten. Es wurde 1976 beim Abriss der Villa von Ing. Napetschnig geborgen. Derzeit ausgestellt in der „Wahliss“-Ausstellung im Bahnhof Pörtschach.
Privatvilla Wahliss Abgerissen 1976 Bild: Postkarte 1930
 Detail Dach Foto: BDA, Hartwagner 1976
 Detail Turm, Ansicht Strasse Foto: BDA, Hartwagner 1976
|